Raum für Kreativität
Durch die individuellen Stärken und kreativen Neigungen der Hortpädagogen können wir den Kindern verschiedenste Möglichkeiten zum Kreativwerden anbieten und sie mit ihren Stärken herausfordern. Sie haben die Zeit, die Entscheidungsmöglichkeit und den Raum sich auszuprobiern beispielsweise beim Filzen, beim Steinmetz oder Holzarbeiten, beim Nähen, Singen, Musizieren, Sport und Spiel oder Malen und Basteln und ihre eigene Vielfältigkeit zu erleben.
Die Kinder haben die Freiheit von sich aus sowohl Projekte in die Welt zu rufen, als auch im Rahmen der Partizipation, Demokratie zu üben und zu erlernen.
Somit kann sich jeder und jede einbringen und sich selbst erfahren.
"Kreativität wartet nicht auf den perfekten Moment. Sie erschafft aus gewöhnlichen Momenten ihre eigenen perfekten Momente." Bruce Garrabrandt